Miteinander lernen Füreinander da sein
Miteinander lernen Füreinander da sein
Miteinander lernen Füreinander da sein
Miteinander lernen Füreinander da sein
Miteinander lernen Füreinander da sein
Miteinander lernen Füreinander da sein

__________________________________________

__________________________________________

Unsere Vertrauenslehrer*in

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Ihr habt uns als eure Vertrauenslehrerinnen gewählt. Vielen Dank! Wir fühlen uns geehrt und freuen uns darauf, euch zu unterstützen.

Ihr könnt euch mit euren Sorgen, Ängsten und Problemen an uns wenden. Egal, ob es um schulische Herausforderungen, zwischenmenschliche Konflikte oder persönliche Schwierigkeiten geht, wir stehen euch immer zur Seite. Dabei ist eure Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung.

Gemeinsam werden wir das Beste für euch und unsere Schulgemeinschaft erreichen.

Mit herzlichen Grüßen

Frau Ayar-Alkazzaz und Herr Temmar

 

Ferienwerkstatt 2023 im Handwerk

Die Handwerkskammer Wiesbaden veranstaltet auch in diesem Sommer in den Berufsbildungs- und Technologiezentren Wiesbaden I und II die Ferienwerkstatt für Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klasse einer allgemeinbildenden Schule. Die Schülerinnen und Schüler können in den ersten beiden Ferienwochen eine Auswahl von innovativen und spannenden Handwerksberufen ausprobieren. Die Ausbilderinnen und Ausbilder der Handwerkskammer Wiesbaden werden die Teilnehmenden in der Ferienwerkstatt fachkundig anleiten. Für die Eltern entstehen keine Kosten und für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Nur die Anfahrt zu den Berufsbildungs- und Technologiezentren muss selbst organisiert und bezahlt werden.

Elterninformation 

Flyer Ferienwerkstatt

 

Unterricht in der Herkunftssprache

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 10, mit entsprechender Staatsbürgerschaft oder mit mindestens einem Elternteil mit entsprechender Staatsbürgerschaft, haben die Möglichkeit, am herkunftssprachlichen Unterricht teilzunehmen. Dieser wird schulstufen- bzw. schulformübergreifend an zentralen Standorten als Wahlunterricht erteilt.

Mehr Informationen:

- Unterricht in der Herkunftssprache

So melden Sie Ihr Kind zum herkunftssprachlichen Unterricht an (Elternbriefe in den angebotenen Sprachen)

 

Wettbewerb - Das Tetra Pak Auto

Bist du ein Tüftler? Dann ist das Entwickeln eines Tetra Pak Autos genau das Richtige für dich!

Teilnehmen dürfen alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis sieben.

Das nachhaltigste, das am weitesten fahrende und kreativste Auto werden jeweils prämiert. Alle weiteren Teilnehmer erhalten eine Urkunde.

Die Siegerehrung findet in der letzten Schulwoche statt. Mehr Infos



Termine

Alle Termine finden Sie bzw. findet ihr in unserem Schulportal.

Herzlich Willkommen

Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Schulwebsite,

sehr herzlich begrüße ich Sie und Euch auch im Namen unseres Kollegiums und unserer Schülerinnen und Schüler auf der Website der Hildegardisschule Rüdesheim. Wir freuen uns über das Interesse an unserer Einrichtung und hoffen, dass wir mit den bereitgestellten Informationen einen umfassenden Überblick über unser Schulleben und auch über unsere pädagogische Arbeit geben können. Sie/Ihr werden/werdet feststellen, dass unsere Hildegardisschule mehr als nur ein Ort der reinen Wissensvermittlung ist. Wir legen großen Wert auf ein freundliches und offenes Schulklima, das durch gute persönliche Beziehungen, Respekt, Wertschätzung und Höflichkeit zwischen den Schülern, Eltern und Lehrern bestimmt wird.  
Ich wünsche nun viel Spaß beim „Stöbern“ auf unserer Seite. Selbstverständlich freuen wir uns auf Rückmeldungen, Anregungen oder Fragen oder einen Besuch in unserem Haus.  

Herzliche Grüße
Thomas Nestler
Schulleiter

Hildegardisschule Rüdesheim/Rh.

Breslauer Straße 53
65385 Rüdesheim/Rh.

Tel.: 0 67 22 / 49 79 00
Fax: 0 67 22 / 49 79 0 17

X

Nichts ohne Ihre Freigabe

Die Freigabe von Cookies ermöglicht Ihnen ein optimiertes Erlebnis unserer Webseite, indem wir personenbezogene Daten verarbeiten. Selbstverständlich bleibt die Datenhoheit in Ihrer Hand und kann jederzeit formlos widerrufen werden.